aliphatische Verbindungen
- aliphatische Verbindungen
aliphatische Verbindungen
[zu griechisch áleiphar, aleíphatos »Salböl«],
Aliphaten, organische Verbindungen mit geraden oder verzweigten Kohlenwasserstoffketten, im
Gegensatz zu den
zyklischen Verbindungen und besonders den
aromatischen Verbindungen. Zu den aliphatischen Verbindungen zählen u. a. die gesättigten
Kohlenwasserstoffe (
Alkane) sowie alle von ihnen abgeleiteten Verbindungen.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Aliphatische Verbindungen — Aliphatische Verbindungen, s. Fettsäuren … Lexikon der gesamten Technik
Aliphatische Kohlenwasserstoffe — Cyclohexan, ein Aliphat. Aliphatische Kohlenwasserstoffe (griech. aleiphar, ‚fettig‘) sind organische chemische Verbindungen, die aus Kohlenstoff und Wasserstoff zusammengesetzt und nicht aromatisch sind. Damit sind sie eine Untergruppe der… … Deutsch Wikipedia
Aliphatische Cyclen — Alicyclische Verbindungen (auch Alicyclen genannt) sind ringförmige Kohlenwasserstoffe, die nicht den Aromatizitätskriterien, zum Beispiel den Hückelregeln, entsprechen. Der Begriff enthält die Bezeichnungen aliphatisch und cyclisch und definiert … Deutsch Wikipedia
Organische Verbindungen — Die Organische Chemie, auch häufig kurz Organik genannt, ist ein Teilgebiet der Chemie, welches sich mit Aufbau, Herstellung und Eigenschaften der Verbindungen des Kohlenstoffs beschäftigt. Die Einordnung der Chemie in Teilgebiete erfolgte… … Deutsch Wikipedia
Aromatische Verbindungen — Aromatische Verbindungen. Die chemischen Verbindungen organischer Abstammung werden nach ihrer Ableitung in zwei Hauptgruppen eingeteilt, nämlich in die aromatische und die aliphatische Reihe. Aromatische Verbindungen sind Körper, die mit dem… … Lexikon der gesamten Technik
Zyklische Verbindungen — Chemische Verbindungen, bei der einige Atome zu einem oder mehreren geschlossenen Ringen verbunden sind, werden als cyclische Verbindungen bezeichnet, im Gegensatz zu den acyclischen Verbindungen, welche mehr oder weniger lange Ketten bilden.… … Deutsch Wikipedia
Aliphat — Cyclohexan, ein Aliphat. Aliphatische Kohlenwasserstoffe (griech. aleiphar, fettig) sind organische Kohlenwasserstoffketten. Laut IUPAC sind aliphatische Verbindungen azyklische oder zyklische, gesättigte oder ungesättigte Kohlenstoffverbindungen … Deutsch Wikipedia
Aliphate — Cyclohexan, ein Aliphat. Aliphatische Kohlenwasserstoffe (griech. aleiphar, fettig) sind organische Kohlenwasserstoffketten. Laut IUPAC sind aliphatische Verbindungen azyklische oder zyklische, gesättigte oder ungesättigte Kohlenstoffverbindungen … Deutsch Wikipedia
Aliphaten — Cyclohexan, ein Aliphat. Aliphatische Kohlenwasserstoffe (griech. aleiphar, fettig) sind organische Kohlenwasserstoffketten. Laut IUPAC sind aliphatische Verbindungen azyklische oder zyklische, gesättigte oder ungesättigte Kohlenstoffverbindungen … Deutsch Wikipedia
Aliphatisch — Cyclohexan, ein Aliphat. Aliphatische Kohlenwasserstoffe (griech. aleiphar, fettig) sind organische Kohlenwasserstoffketten. Laut IUPAC sind aliphatische Verbindungen azyklische oder zyklische, gesättigte oder ungesättigte Kohlenstoffverbindungen … Deutsch Wikipedia